Byli bychom moc rádi, kdybyste si udělali čas a strávili s námi celý víkend, tzn. bylo by super, kdybyste v rámci uvolnění atmosféry mohli přijet už v pátek. Zase tak často v ČR nejsem (nejsme), proto velmi oceníme, když si na nás ve svých nabitých programech vyšetříte o den víc, věnujete nám tak svůj čas a dorazíte už v pátek. Budete tak mít možnost se oťukat s ostatními svatebčany a ušetříte si sobotní předsvatební stresík ze zácpy na dálnici či zapomenutých bot ;)

Vinařství se nachází v obci Zaječí na Jižní Moravě, 40 km jižně od Brna. 

Jak se sem dostanete?

autem

v pohodě, parkování možné před vinařstvím, souřadnice: 48.8729589N, 16.7610156E

vlakem

z Brna do zastávky Zaječí, odtud buď 40 min pěšky, kdybyste se po dlouhém sezení ve vlaku chtěli protáhnout, nebo pro vás sjedem na zastávku. Dejte ale prosím vědět předem, abysme s tím počítali ;)

pěšky

v březnu moc nedoporučuju, ale proti gustu... (Zdeňo, ty to z Chodské zvládneš za 4 hodiny 45 minut ;) )


Co s sebou?

Pokud nebudou padat tragače, budeme mít obřad venku (jenom obřad, zbytek programu vevnitř). Myslete na to prosím při balení věcí a přibalte si raději něco teplejšího ;)

♥♥♥

Nemáme žádnou předepsanou barvu ani daný dresscode. Teplákovou soupravu nechte doma, jinak si oblečte cokoli vám bude příjemné a bude to vypadat aspoň malinko slavnostně. Ideálně něco barevného, co rozjasní březnovou chmurnou atmosféru ;) Není to ale podmínkou.

Poznámka pro pány od Stefana: ne, rifliska fakt ne! Ani na obřad, ani na párty! Soráček.

Poznámka pro dámy od Míši: Vinařství je trochu v kopci (a navíc bude zima), podpatky bych si tedy dobře rozmyslela ;)

Die gesamten Festivitäten werden auf dem Weingut „Nosreti“ in Zaječí stattfinden. Zaječí ist ein kleines Winzerdorf in Südmähren, der Weinregion Tschechiens. Zugleich stammt auch Misa aus Mähren, so dass ihr so auch Ihre Heimat ein wenig kennen lernen könnt.

Die Adresse: Vinarska 478, 69105 Zaječí

Koordinaten: 48.8729589N, 16.7610156E

Anreise mit dem Flugzeug

Die nächsten (international gut angebundenen) Flughäfen sind Wien (120km) und Prag (260km). Zu beiden gibt es fast stündliche Verbindungen von Köln und/oder Düsseldorf. 

Flughafen Wien Pro + / Contra -:

+ Näher. Nur 1h30min Fahrzeit mit dem Mietwagen, 2h15min mit der Bahn

+ Von mehr Flughäfen erreichbar (Köln, Düsseldorf, Dortmund, Brüssel Charleroi, Einhoven und Münster) und dazu besser frequentiert. (Auch von Ryanair und Wizzair angeflogen)

- Mit Mietwagen theoretisch 2 Vignetten erforderlich + zusätzliche Auslandsmietwagengebühr für Fahrt nach Tschechien (mind. +25€). Die Vignette für Österreich ist aber normalerweise im Mietpreis inbegriffen und die Vignette für Tschechien kann man sich sparen, wenn man an der  Österreich/Tschechischen Grenze von der Autobahn abfährt. Zeitlicher Mehraufwand unter 10 min. Solange dauert es wahrscheinlich auch die Vignette zu kaufen ;)

Flughafen Prag  Pro + / Contra -:

- Weiter entfernt. Etwa 2 1/2 Stunden mit dem Mietwagen und 3 Stunden mit dem Zug (wobei ihr aber noch mit dem Bus vom Flughafen zum Hauptbahnhof kommen müsst)

- Nur von Düsseldorf und Eindhoven angeflogen. 

+ Mietwagen leichter. Keine Auslandsfahrt/Vignetten (tschechische sollte im Preis mit drin sein) 

Zusammengefasst würden wir den Flughafen Wien empfehlen, aber individuelle Gründe können auch für Prag sprechen. Die weitere Anreise vom Flughafen Wien nach Zajeci ist auch noch genauer unter den Punkten \"Anreise mit dem Auto\" bzw. \"...mit der Bahn\" beschrieben.

Anreise mit dem Auto

Das Weingut befindet sich in der Mitte des Dorfes und ist nach unserer Erfahrung einfach zu finden. Am einfachsten ist es wenn ihr der Navigationshilfe eures Vertrauens folgt. Es stehen genügend Parkplätze am Weingut zur Verfügung.

Vom Flughafen Wien dauert die Fahrt etwa 1 ½ Stunden. Für Leihwagen empfehlen wir Sixt.de, da ihr Zusatzgebühr für den österreich/tschechischen Grenzübertritt am günstigsten ist, aber da gibt es sicher weitere Anbieter. Bitte beachtet, dass sowohl auf österreichischen als auch auf tschechischen Autobahnen eine Maut erhoben wird. Sollte der Leihwagen nicht über die entsprechenden Vignetten verfügen, empfiehlt es sich (von Wien aus) die Mautstraßen zu meiden. Dies verlängert die Anreise nur um etwa 30 min. Hat das Auto nur eine österreichische Vignette, könnt ihr bis nach Tschechien die Autobahn benutzen und solltet die erste Abfahrt nach der Grenze nehmen. Von dort ist der Umweg über die Landstraße unter 10 min.

Wenn ihr von Düren aus anreist sind es 990 km mit dem Auto. Ist machbar, aber ein wenig strapaziös ;) Aber man kann die Fahrt natürlich mit einem Kurzurlaub in Tschechien verbinden und dabei beispielsweise die Städte Prag, Brno oder Pilsen erkunden.

Anreise mit dem Zug

Von Brno nach Zaječí fahren Sie entweder 40 Minuten. Vom Flughafen Wien dauert die Fahrt zwischen 1½ - 2 ½ Stunden.  Es ist auch möglich mit dem Zug von Düren/Köln anzureisen. Rechnet aber mit einer Reisezeit von über 14 Stunden.

Vom Bahnhof Zaječí sind es 2,6km zum Weingut. Nach langer Anreise tut ein kleiner Fußweg sicher gut. Gerne holen wir euch aber auch am Bahnhof kurz ab.

Fahrgemeinschaften

Fahr- und Reisegemeinschaften (Insbesondere für die Gäste aus Deutschland)

Gerne könnt ihr Eure Reisepläne hier eintragen. Vielleicht ergeben sich ja mögliche Fahrgemeinschaften.  Bitte sprecht Euch untereinander ab.

Reisetipps Mähren

Wollt ihr vor oder nach der Hochzeit Tschechien erkunden? Hier findet ihr REISEEMPFEHLUNGEN von Míša ;)


Was ist mitzubringen?

Bei schönem Wetter wird die Trauung draußen stattfinden. Aber schönes Wetter im März bedeutet trotzdem, dass ihr an etwas Warmes zum Drüberziehen denken solltet ;)

Ansonsten haben wir keinen vorgeschriebenen Dresscode, möchten diesen Tag aber in einem festlichen Rahmen genießen. Daher lasst den Trainingsanzug zu Hause und werft Euch mal richtig in Schale!